Webhosting in der Schweiz, unser Vergleich
Bekannt für seine Vertraulichkeit und seinen Datenschutz beherbergt die Schweiz zahlreiche Webhosting-Anbieter, die ausgezeichnete Dienstleistungen sowie vielfältige und sehr wettbewerbsfähige Hosting-Lösungen anbieten. Bemerkenswert ist, dass dank der Wasserkraftproduktion die meisten Anbieter ausschliesslich mit grüner und nachhaltiger Energie arbeiten. Ein weiterer Vorteil der Schweizer Hosting-Anbieter ist die Qualität und Verfügbarkeit ihres Kundendienstes.

Die 4 besten Webhosting-Anbieter in der Schweiz
Ab 7,25 CHF/Monat
(geteilter Server)
Ab 15,90 CHF/Monat
(geteilter Server)
Ab 14,90 CHF/Monat
(geteilter Server)
Ab 9,70 CHF/Monat
(geteilter Server)
Wer sind die wichtigsten Webhosting-Anbieter in der Schweiz?
Infomaniak :Marktführer in der Schweiz, zeichnet sich Infomaniak durch seinen ausgezeichneten Kundenservice und die Qualität seiner Infrastruktur aus. Die Rechenzentren werden mit erneuerbaren Energien betrieben und bieten modernste Dienstleistungen.
Hostpoint : Hostpoint ist der führende Schweizer Webhosting-Anbieter, verwaltet über eine Million Domainnamen und bietet eine moderne und stabile Infrastruktur.
Cyon : Cyon ist ein Schweizer Webhosting-Anbieter mit Sitz in Basel, der Shared-Hosting, Cloud-Server und Domain-Management anbietet. Der Kundenservice steht auf Deutsch zur Verfügung.
Kreativ Media : Kreativ Media Hosting ist ein Schweizer Webhoster mit Sitz in Zürich und über 20 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen bietet eine zu 100 % schweizerische Infrastruktur sowie ein umfassendes Angebot an Webdiensten
Alle diese Anbieter betreiben Rechenzentren mit Standort in der Schweiz.
Häufig gestellte Fragen
Bewertung zu Infomaniak
Infomaniak, gegründet im Jahr 1994, ist ein Schweizer Webhosting-Anbieter. Als Marktführer in der Schweiz bietet das Unternehmen eine Reihe von Dienstleistungen, die für ihre Qualität bekannt sind, sowie einen hochwertigen Kundenservice, darunter Webhosting, Cloud-Dienste, E-Mail-Clients usw. Wir selbst haben uns entschieden, unsere Website bei diesem Anbieter zu hosten, und sind mehr als zufrieden mit seinen Leistungen. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Vor- und Nachteile seiner Hosting-Angebote:
4,4/5 (+1000 Google-Bewertungen)
Leistung und Zuverlässigkeit: Die Infrastruktur von Infomaniak gewährleistet eine hohe Verfügbarkeit und schnelle Ladezeiten und sorgt so für eine optimale Benutzererfahrung.
Ökologisches Engagement: Das Unternehmen zeichnet sich durch seinen umweltbewussten Ansatz aus, nutzt erneuerbare Energien (hauptsächlich Wasserkraft) zur Versorgung seiner Rechenzentren und setzt Maßnahmen um, die darauf abzielen, den CO₂-Fussabdruck zu verringern.
Erhöhte Sicherheit: Infomaniak bietet robuste Sicherheitsmassnahmen, darunter kostenlose SSL-Zertifikate, Schutz vor DDoS-Angriffen und tägliche automatische Backups, um die Sicherheit der gehosteten Websites zu gewährleisten. Ausserdem bietet Infomaniak eine Multi-Faktor-Authentifizierung und ist sowohl mit dem Schweizer Recht als auch mit der europäischen DSGVO konform.
Benutzerfreundliche und ergonomische Oberfläche: Das personalisierte Infomaniak-Dashboard ist intuitiv gestaltet und erleichtert die Verwaltung von Diensten und Websites, selbst für weniger erfahrene Benutzer. Mit nur wenigen Klicks können Sie ganz einfach Ihre WordPress-Website oder ein anderes CMS installieren.
Hochwertiger Kundenservice: Das in der Schweiz ansässige Support-Team von Infomaniak ist bekannt für seine Reaktionsfähigkeit und Effizienz und bietet Kunden im Bedarfsfall wertvolle Unterstützung. Der technische Service ist leicht erreichbar und reagiert sehr schnell, um Fragen zu klären oder Probleme zu beheben.
Bewertung zu Hostpoint :
Hostpoint ist ein führender Schweizer Webhosting-Anbieter, der für seine Hosting-Lösungen bekannt ist, die auf die vielfältigen Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind. Dieses Unternehmen, das seit über 20 Jahren besteht, hostet Hunderttausende von Websites und bietet eine sichere Infrastruktur, die den Schweizer Standards entspricht. Hier eine Analyse der wichtigsten Vor- und Nachteile seiner Dienstleistungen:
4,5/5 (+1000 Google-Bewertungen)
Leistung und Zuverlässigkeit: Hostpoint bietet hochwertige Server mit modernster Technologie, die optimale Leistung und hohe Verfügbarkeit für die gehosteten Websites gewährleisten.
Fortschrittliche Technologien: Das Unternehmen ermöglicht die gleichzeitige Nutzung von Nginx und Apache, sodass Nutzer für jedes spezifische Projekt den am besten geeigneten Webserver wählen können.
Erhöhte Sicherheit: Hostpoint schützt seine Infrastruktur vor DDoS-Angriffen und bietet kostenlose FreeSSL-Zertifikate zur Verschlüsselung von Websites, was das Vertrauen und die Sicherheit der Besucher stärkt. Die in der Schweiz befindlichen Rechenzentren entsprechen den Schweizer Gesetzen und der europäischen DSGVO.
Hochwertiger Kundensupport: Der Support ist 365 Tage im Jahr verfügbar und bietet personalisierte Beratung in mehreren Sprachen, was die Kommunikation erleichtert und eine schnelle Problemlösung ermöglicht.
Benutzerfreundliche Oberfläche: Hostpoint stellt ein sehr benutzerfreundliches, personalisiertes Control Panel zur Verfügung, das einfache Tools zur Verwaltung von Websites, E-Mail-Konten und Domainnamen bietet und so die Serviceverwaltung für die Nutzer erleichtert.
Bewertung zu Cyon :
Cyon ist ein Schweizer Webhosting-Anbieter mit Sitz in Basel, der 2004 gegründet wurde und sich in erster Linie an deutschsprachige Kunden richtet. Er bietet Shared-Hosting-Lösungen an, und seine Server werden zu 100 % mit erneuerbaren Energien betrieben. Hier eine Analyse der wichtigsten Vor- und Nachteile seiner Dienstleistungen:
4,8/5 (+1000 Google-Bewertungen)
Ökologisches Engagement: Cyon betreibt seine Server mit 100 % grünem Strom und trägt so zur Verringerung des CO₂-Fussabdrucks bei.
Inklusive Funktionen: Die Hosting-Pläne von Cyon beinhalten Funktionen wie kostenlose SSL-Zertifikate, unbegrenzte Subdomains und tägliche Backups, was die Sicherheit und Zuverlässigkeit der gehosteten Websites gewährleistet.
Intuitive Benutzeroberfläche: Cyon verwendet sein eigenes Control Panel, my.cyon, das benutzerfreundlich gestaltet ist und die Verwaltung der Dienste auch für Nutzer ohne technische Vorkenntnisse erleichtert.
Reaktionsschneller Kundensupport: Die Nutzer schätzen die Schnelligkeit und Qualität des Cyon-Kundendienstes, der personalisierte Unterstützung bietet, jedoch ausschliesslich in deutscher Sprache.
Bewertung zu Kreativ Media Hosting:
KreativMedia ist ein Schweizer Webhosting-Anbieter mit Sitz in Zürich, der seit über 20 Jahren Webhosting-Dienste, Domainregistrierungen und Cloud-Lösungen anbietet. Mit mehr als 45.000 Kunden und fast 90.000 in der Schweiz gehosteten Domains ist er der kleinste Anbieter in unserem Vergleich.
4,8/5 (+400 Google-Bewertungen)
Erfahrung und Zuverlässigkeit: Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung und mehr als 45.000 Kunden geniesst KreativMedia einen soliden Ruf im Bereich Webhosting in der Schweiz.
Dreisprachiger Kundensupport: Das Unternehmen bietet Unterstützung in Französisch, Deutsch und Englisch, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr, und garantiert so schnelle und effiziente Hilfe für seine vielfältige Kundschaft.
Ökologisches Engagement: Die Server von KreativMedia befinden sich in modernen Rechenzentren in Zürich, die nach ISO 27001 zertifiziert sind, und legen den Schwerpunkt auf eine nachhaltige Hosting-Infrastruktur für Online-Projekte.
Kostenlose Website-Migration: Bei jeder neuen Hosting-Bestellung bietet KreativMedia den kostenlosen Transfer einer Website sowie von 25 E-Mail-Adressen an, um den Wechsel von einem anderen Anbieter zu erleichtern.
Abschließend
Abschliessend gilt: Wenn Sie Ihre Webserver in der Schweiz hosten möchten, müssen Sie zwischen diesen vier Anbietern wählen. Aus rein preislicher Sicht bleibt Infomaniak der günstigste Webhosting-Anbieter in der Schweiz – bei gleichzeitig erstklassiger Servicequalität und hervorragendem Kundensupport. Wenn Sie jedoch über ein etwas höheres Budget verfügen und Wert auf ein Betreuungsangebot mit 7 Tage die Woche verfügbarem Kundenservice legen, erweist sich Hostpoint als eine sehr interessante Option.